7 archetypen der seele test
Dieses Selbst ist die Ganzheit der menschlichen Psyche und umfasst bewusste und unbewusste Persönlichkeitsteile und strebt eine Harmonisierung der Psyche an. Stangl, Hast Du Dich schon mal gefragt, warum manche Menschen Angst vor der Dunkelheit haben oder eine Phobie vor Spinnen? Warum zucken wir zusammen, wenn wir ein Knacksen im Wald hören? Woher wissen Frauen beim erstgeborenen Baby, was zu tun ist? Warum träumen manche Menschen häufig vom Rennen, Schwimmen oder Fliegen? All das hat mit dem kollektiven Unterbewusstsein und den Archetypen zu tun. Dieser Begriff wurde vom Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung in den er Jahren beschrieben und war Schwerpunkt seiner Analytischen Psychotherapeutischen Arbeit. Das Kollektive Unterbewusstsein beinhaltet Archetypen. Diese sind universelle Urbilder in unserem Geist, die mit bestimmten Emotionen, Eigenschaften oder Zielen assoziiert werden. Jetzt, stelle Dir eine Welle vor, und auf dieser Welle bildet sich Schaum, als sie an das Ufer bricht. Der Schaum bist Du dein Bewusstsein , die Welle ist Dein persönliches Unterbewusstsein und das Meer ist das Kollektive Bewusstsein.
7 Archetypen der Seele: Der ultimative Test
Der Weg ergibt sich, ganz natürlich, durch die bewusste Wahrnehmung Deines Empfindens. Aus der Perspektive einer neutralen Beobachtung über Dein Denken, Fühlen und Handeln. Wenn Du bereit bist, Dir selbst näher zu kommen, Dich selbst zu erkennen — öffnet sich die Tür zu Deinem inneren Seelenraum. Und vielleicht ist das Wissen, das ich heute mit Dir teilen möchte, ein Türöffner zu diesem Raum in Dir. Der Archetyp. Sicherlich hast Du diesen Begriff schon einmal im Zusammenhang mit der Psychologie oder mystischen Lehren gehört. Deine Seelenrolle, Dein Archetyp ist der innerste Kern Deiner seelischen Identität. Das Feinstoffliche Feld von dem ich spreche, trägt feste Merkmale und Beschaffenheiten und Potenziale in sich, die sich durch den individuellen Archetyp ausdrücken. Das bedeutet, dass Dein Archetyp mit bestimmten Eigenschaften und Merkmalen ausgestattet ist, die sich in deinem Leben als Mensch sehr stark bemerkbar machen. Deine Seelenmatrix setzt sich aus 7 Parametern zusammen.
Entdecke deine Seelenarchetypen mit diesem Test | In dieser Serie stelle ich Ihnen nacheinander die Aspekte des Modells vor und berichte über meine Erfahrungen damit. Vielleicht kann ich Sie zu ein paar ungewöhnlichen Sichtweisen inspirieren — für neue Impulse für die Selbst- und Fremderforschung. |
Welcher Seelenarchetyp bist du? Finde es heraus! | Dieses Selbst ist die Ganzheit der menschlichen Psyche und umfasst bewusste und unbewusste Persönlichkeitsteile und strebt eine Harmonisierung der Psyche an. Stangl, |
Entdecke deine Seelenarchetypen mit diesem Test
In dieser Serie stelle ich Ihnen nacheinander die Aspekte des Modells vor und berichte über meine Erfahrungen damit. Vielleicht kann ich Sie zu ein paar ungewöhnlichen Sichtweisen inspirieren — für neue Impulse für die Selbst- und Fremderforschung. Aus einer Vielfalt von 49 möglichen Komponenten bildet sich in jedem Individuum eine 7-teilige energetische Matrix, die unser Potential ausmacht und einen bestimmten Weg der Lebenserfahrung ermöglicht. Alle Weltreligionen gehen mehr oder weniger offen von der Annahme aus, dass unsere Seele mehrere Leben auf diesem Planeten verbringt. Nach der Archetypenlehre haben unsere Seelen 5 irdische Seelenaltersphasen s. Kasten zu durchlaufen, bis der Inkarnationszyklus abgeschlossen ist. Jedes Seelenalter besteht aus 7 Entfaltungsstufen mit aufeinander aufbauenden Lebensthemen, die wir in insgesamt ca. Analog zu den verschiedenen Bedürfnissen eines Menschen in unterschiedlichen biologischen Altersphasen, hat auch die Seele verschiedene Reifegrade und Aufgaben. Beim Seelenalter geht es vor allem um die Reifung unseres Potentials an Bewusstsein und Liebesfähigkeit.
Welcher Seelenarchetyp bist du? Finde es heraus!
In jeder dieser Phasen, ob nun Vorbereitung, Reise oder Rückkehr, begegnen wir inneren Lehrern, die uns für unsere Reise und unser Leben wichtige Inhalte lehren. In dieser Phase gilt es, sich in der bestehenden Welt zurechtzufinden, Unabhängigkeit und Strategien zu lernen und sich unseren Wertvorstellungen entsprechend zu verhalten. Befindest du dich in der Vorbereitung deiner Reise, so begleiten dich die Archetypen: Der Unschuldige , der Jedermann , der Held und der Betreuer. Die Reise wird von der Sehnsucht nach etwas Neuem oder Besserem angetrieben. Wir werden mit Freude und Leid konfrontiert und können unser wahres Ich entdecken. Auf deiner Reise wirst du dem Entdecker , dem Rebell, dem Liebenden und dem Schöpfer begegnen. Diese Phasen und die damit verbundenen Archetypen durchlaufen wir immer wieder in einem spiralförmigen Kreislauf. Im Lauf der Zeit haben sich 12 verschiedene Archetypen herauskristallisiert. Da wir Menschen so vielfältig sind und uns ständig weiterentwickeln, können sich unsere Archetypen der Seele im Laufe der Zeit verändern und unterschiedlich stark in dir ausgeprägt sein.