Adventskalender basteln füllung


Heute zeige ich euch Ideen zum Befüllen des Adventskalenders. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Eine schöne Zeit, in der wir uns in diesem Jahr hoffentlich wieder treffen und gemeinsam feiern dürfen. Die Vorweihnachtszeit ist für mich eine besondere Zeit. Sie ist einfach magisch, mit all ihren Lichtern, die Ritualen und Traditionen. Ich freue mich auf Weihnachten und natürlich auf die Adventskalender-Produktion. In den letzten Jahren habe ich euch bereits viele Ideen gezeigt, wie ihr eure Adventskalender gestalten könnt. Auch bereits viele Füllideen für den Adventskalender existieren auf dem Blog. Was aber noch fehlt, sind Füllideen mit selbstgemachten Dingen. Ihr müsst natürlich nicht alle Ideen zum Befüllen des Adventskalenders nehmen. Marmelade ist immer der Dauerrenner unter Geschenken. Wenn man sie mit ein paar weihnachtlichen Gewürzen spickt, kommt sie auf richtig gut beim Weihnachtfrühstück an. Kleine Gläser kann man zudem gut hinter einem Türchen verstecken. Sehr einfach gemacht sind diese Schoko Crisps und der perfekte Schokoladenersatz hinter einem Türchen! adventskalender basteln füllung

Adventskalender basteln: 5 kreative Ideen für die Füllung

Warum also nicht ein Spielzeug, dass aus mehreren Teilen besteht, einfach auf einige Türchen aufteilen? Produkte, die sich dafür eignen, sind zum Beispiel: Puzzle, Stapeltürme oder Bauklötze. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Na klar, in einen Adventskalender gehört auch ein bisschen was zum Naschen, aber es muss ja nicht immer Schokolade sein. Man kann Türen auch toll mit Mandarinen, Nüssen oder anderen gesunden Snacks befüllen. Wer möchte, kann Augen auf die Mandarinen kleben oder Walnüsse mit einem schönen Muster bemalen. Das macht die Snacks zu etwas besonderem. Man kann einen Adventskalender auch nutzen, um nützliche Dinge, die man eh anschaffen müsste, als kleine Geschenke zu verpacken. Wer sagt denn, dass man sich nicht auch an Alltagsgegenständen freuen kann, wenn sie mit einer Schleife verziert sind? Gut geeignet sind zum Beispiele bunte Waschlappen, neue Socken mit lustigen Weihnachts- Motiven, Buntstifte oder ähnliches. Hier lohnt es sich, die Augen offen zu halten! Oktober und November sind gute Monate, um mit etwas Vorlauf im Freundeskreis oder der KiTa eine Tauschbörse zu organisieren.

Tipps und Tricks: Die perfekte Füllung für deinen selbstgemachten Adventskalender Besonders in den aktuellen Zeiten fragen sich daher viele Familien, wie sich etwas Geld sparen lässt. Wir geben Euch daher Tipps, wie Ihr Euren Adventskalender günstig befüllen könnt und trotzdem nicht auf strahlende Kinderaugen verzichten müsst.
Adventskalender basteln und füllen: So wird's zum Erfolg Gerade bei selbst befüllten Adventskalendern fragen sich viele, wie sie die Türchen bestücken können. Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, wie Sie günstig Adventskalender befüllen, der liebevollen Überraschungen bereithält.

Tipps und Tricks: Die perfekte Füllung für deinen selbstgemachten Adventskalender

Weihnachten rückt näher und nicht nur Kinder zählen die Tage bis zum Fest. Zugleich sind sie eine schöne und stimmungsvolle Weihnachtsdekoration - besonders, wenn sie selbst gemacht sind. Ideen für schöne originelle Kalender und Tipps, wie man sie einfallsreich befüllen kann, ohne viel Geld auszugeben. Um kleine Präsente liebevoll und individuell zu verpacken, eignen sich neben Geschenkpapier und Folie auch Klopapierrollen, Pappschachteln oder Socken. Wer auf Nachhaltigkeit wert legt, näht aus Stoff, Jute oder Filz kleine Beutel oder bemalt Gläser. Sie können in den folgenden Jahren wieder verwendet werden. Auch bei der Präsentation sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Leichte Päckchen sehen hübsch an einer Schnur oder einem Ast aus, schwerere kann man hübsch neben- und übereinander arrangieren, etwa auf einer Kommode. Hier sind ein paar Ideen, wie man einen Adventskalender persönlich, umweltfreundlich und kreativ befüllen kann:. Menschen, die gern kochen, freuen sich über neue Rezepte , Gewürze oder Zutaten. Ein Päckchen Backpulver kann auch eine Einladung zum gemeinsamen Keksebacken sein.

Adventskalender basteln und füllen: So wird's zum Erfolg

Welchen auch immer Sie wählen: Dieser Weihnachtskalender mit Spruch zaubert dem Beschenkten garantiert jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Manche Überraschungen für den Adventskalender kosten etwas mehr. In einen Adventskalender passen natürlich Weihnachtsartikel hervorragend. Mit einem Snowman Kit können Sie einen kleinen Schneemann bauen. Ein Teelicht-Adventskranz oder eine Teelicht-Pyramide sorgen im Büro für weihnachtliche Stimmung genauso wie eine Schneekugel. Weitere weihnachtliche Geschenkideen für den Adventskalender sind:. Ja, Liebe kann man auch mit einem kleinen Geldbeutel zeigen. Mit einer schönen Kerze, einem Herz-Schlüsselanhänger oder einem Schutzengel zeigen Sie Gefühle. Auch für Erotik können Sie in einem Adventskalender sorgen. Massageöl und eine Augenbinde eignen sich super zum Verwöhnen. Für wen es ein bisschen mehr sein darf, kann auch Liebeswürfel, Spielzeug, Kondome und essbare Unterwäsche im Kalender verstecken. Wenn Sie Likör oder andere alkoholische Getränke im Kalender verstecken, können Sie auch einen Alkoholtester und einen Flaschenöffner hinzufügen.