Abizeitung charakterisierung
Jedes Jahr entstehen tausende Abizeitungen mit tollen Ideen in ganz Deutschland. Ihr sucht noch die besondere Idee für eure Abizeitung? Da haben wir so einiges für euch auf Lager — inkl. In diesem Blogartikel verraten wir wertvolle Inhalte für eure Abizeitung — altbewährte und die, die rein können, aber nicht müssen. Tolle Abizeitungs-Ideen bedeuten für euch zwar auch etwas mehr Arbeit, werden euer Abibuch aber super aufpeppen. So habt ihr eine individuelle Abschlusszeitung, das nicht jeder hat. Ihr sucht einfach die aus, die euch am besten gefallen. Eine ganz klassische Idee ist die Personenbeschreibung in der Abizeitung. Diese wird meist Charakterisierung genannt und kommt mit auf die Steckbriefseiten. Hier könnt ihr z. Die Ausklappseite einer Abizeitung ist ein sechsseitiger Umschlag. Hier könnt ihr entscheiden, ob ihr den Umschlag vorne oder hinten ausklappen möchtet. So habt ihr eine A3 Seite quer zur Verfügung die ihr ganz nach euren Wünschen gestalten könnt. Auf die Ausklappseite könnt ihr z. Eine tolle Idee, bei der ihr aber Zusatzkosten im Druck mit einplanen müsst.
Abizeitung Charakterisierung: Eine detaillierte Analyse
Der typische und beliebteste Steckbrief ist ein Fragebogen und beinhaltet Fragen und Antworten wie:. Diese Art der Steckbriefe macht am wenigsten Arbeit und nahezu alle Schüler füllen den Fragebogen aus. Ihr könnt die Fragebogen-Listen an eure Mitschüler austeilen, einen Abgabetermin festsetzen und darauf hinweisen, dass natürlich nur die Steckbriefe Inhalte bekommen, die auch abgegeben wurden. Oder ihr nutzt einfach abiapp. Mit der App kannst du ganz easy Steckbriefe, Umfragen etc. Wenn ihr bei GRADDY den Druck eures Abibuchs bestellt, bekommt ihr den Zugang zur App sogar kostenlos ; Fragt uns! Neben dem typischen Steckbrief könnt ihr natürlich auch freie Texte zu den einzelnen Schülern verfassen, bzw. So habt ihr oben Namen und Foto des Schülers und drunter einen zusammen hängenden Text und keine Stichpunkte. Da sind euch keine Grenzen gesetzt. Eine Charakteristik ist sozusagen ein Steckbrief in ausformulierten Sätzen , also keine Frage-Antwort-Übersicht. Die Charakterisierung kann jeder Schüler für sich selbst — also über sich selbst - schreiben, oder ihr lasst einfach eure Mitschüler gegenseitig Charakteristiken über die anderen schreiben.
Entwicklung des Charakters in der Abizeitung | Der Abizeitungs-Steckbrief ist etwas, das kreativen Einsatz verlangt. Schreibt man einen Text über einen Mitschüler, der gleichzeitig ein guter Freund geworden ist, dann sollte der natürlich erinnerungswürdig werden. |
Die Kunst der Charakterisierung in der Abizeitung | Vielleicht fragt ihr euch, wieso gerade die Steckbriefe das Wichtigste in eurer Abizeitung sind. In den Steckbriefen eurer Mitschüler steckt das Leben ihrer Schulzeit. |
Entwicklung des Charakters in der Abizeitung
Der Abizeitungs-Steckbrief ist etwas, das kreativen Einsatz verlangt. Schreibt man einen Text über einen Mitschüler, der gleichzeitig ein guter Freund geworden ist, dann sollte der natürlich erinnerungswürdig werden. Doch wie geht man eine solche Charakteristik am besten an? Wir geben Dir Tipps und haben ein schönes Beispiel für einen gelungen Abizeitungs-Text. Ich kann mich noch genau an meinen Abizeitungs-Bericht erinnern, den meine Freundinnen über mich verfasst haben. Auch heute noch, einige Jahre nach meinem Abitur , bringt mich der Abizeitungsartikel zum Lachen, weil er mein damaliges Ich perfekt beschreibt und zum Teil auch persifliert. Man muss ja auch über sich selber lachen können! Dieser Abizeitungs-Steckbrief wird mir zumindest für immer in Erinnerung bleiben. Willst Du für einen Mitschüler einen ebenso schönen Text verfassen? Dann erfahre jetzt, was Du alles reinschreiben kannst. Um für die Abizeitung einen Text über einen Mitschüler zu verfassen, brauchst Du Dir eigentlich nicht den Kopf zu zerbrechen.
Die Kunst der Charakterisierung in der Abizeitung
Der Spielraum reicht hierbei von Lebensmotto, individuellen Plänen und Ideen bis hin zu lustigen Kommentaren. Der Klassiker aus Fragen und Antworten darf natürlich auch nicht fehlen. Das Fünkchen Humor darf natürlich auch bei den letzten Worten nicht fehlen. Das alles bleibt euch überlassen, das Resultat wird sich in jedem Fall als zauberhafter Personalbogen eurer Abistufe im witzigen Gewand präsentieren. Eine grundsätzliche Frage bei der Erstellung eurer Abizeitung ist und bleibt das Design. Ihr könnt einfach Vorschläge hochladen und im Kollektiv bestimmen. Und so ergeben sich auch individuelle Designmuster in Kombination mit einem lustigen Motto. Als Beispiel können sich auf Doppelseiten die Porträts im Gesamtbild anschauen, sie können zentral oder seitlich versetzt angeordnet werden. Die Spaltenplanung, thematische Überschriftengestaltung und eventuelle Muster beziehungsweise Ornamente stehen folgend für das Gesamtkonzept zur Verfügung. Nutzt bitte auch die Kooperation mit unseren internationalen Designern, welche den gewissen kleinen Kniff aufgrund ihrer Erfahrung einzubringen vermögen.