Airpods max akku schnell leer
Überraschend veröffentlichte Apple noch im Dezember die AirPods Max. Nach dem ersten Monat mit den High-End-Over-Ear-Kopfhörer stellen sich nun Probleme ein. Die AirPods Max sind alles andere als günstig und kommen mit einem Smart Case, welches die Kopfhörer in den Ruhezustand versetzt, denn über eine physische Taste zum Ein- und Ausschalten verfügen sie nicht. Apple sagte daher, dass man sie stets in das Smart Case legen sollte, um Energie zu sparen. Der Modus schalte sich aber auch nach einigen Stunden automatisch ein. Nun häufen sich jedoch die Meldungen von Nutzern, dass die Batterie sehr schnell ihre Ladung verliert. Mehr Apple-Wissen für dich. Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 2,99 Euro pro Monat. Lesetipp macOS: So änderst du die Zeit-und Datumsformate am Mac Unter macOS lässt man dir viele Freiheiten, sodass du Uhrzeit- und Datumselemente nahezu beliebig anpassen kannst. Wir zeigen dir, wie's geht. Ein Nutzer berichtet davon, dass er die Kopfhörer seit der Veröffentlichung im Dezember verwendet und erst seit wenigen Tagen über eine starke Entladung klagt.
AirPods Max: Warum fällt der Akku schnell leer?
Bisher gibt es von Apple noch keine weiteren Informationen dazu. Es ist unklar, unter welchen Bedingungen dieses Verhalten auftritt. Derzeit deutet alles auf einen Software-Fehler hin. Apple soll diese Woche eine neue Firmware für die Airpods Max veröffentlicht haben und seitdem häufen sich Berichte zu dem Problem. Nach Beobachtungen des niederländischen Magazins Apple Tips soll es zu der schnellen Akkuentladung nur kommen, wenn die Airpods Max mit einem Gerät genutzt werden, das kein iPhone ist. Werden die Airpods Max nur mit einem iPhone verwendet, sollen diese Probleme nicht auftreten. Es sind nicht die ersten Problemschilderungen rund um die Airpods Max. Durch das Kondenswasser sei die Ohrerkennung der Kopfhörer ausgefallen. Ein anderes Problem betrifft das Active Noise Cancellation ANC. Es komme wohl vor, dass nur eine Seite der Airpods Max mit aktiver Geräuschunterdrückung läuft. Falls dieses Problem auftritt, gibt es keine Möglichkeit, den Fehler durch Ausschalten und wieder Einschalten zu lösen, weil ein simpler Ein-Aus-Schalter fehlt.
5 Tipps, um die Akkulaufzeit von AirPods Max zu verlängern | Überraschend veröffentlichte Apple noch im Dezember die AirPods Max. Nach dem ersten Monat mit den High-End-Over-Ear-Kopfhörer stellen sich nun Probleme ein. |
Ursachen für schnell leerende AirPods Max Akkus | Hier erfährst du, wie du deine AirPods Max aufladen und die Batterielaufzeit verlängern kannst. Stecke das mitgelieferte Lightning-Kabel zum Laden der AirPods Max unten in die rechte Hörmuschel. |
Wie man den Akku von AirPods Max effizient nutzt | Im Internet häufen sich Berichte über neue Probleme mit Apples ersten ANC-Kopfhörern. Betroffene beklagen, dass sich der Akku im Airpods Max viel zu schnell entlädt. |
5 Tipps, um die Akkulaufzeit von AirPods Max zu verlängern
Push-Nachrichten von MacTechNews. Mehr und mehr Nutzer der AirPods Max beschweren sich in Apples Support-Forum, Reddit und sozialen Netzwerken über Akkuprobleme des Premium-Kopfhörers. Bei manchen Anwendern entladen sich die AirPods Max über Nacht von auf 0 Prozent, obwohl sich die Kopfhörer die ganze Zeit im Smart Case befanden. Offenbar kommt es nur zur schnellen Entladung, wenn die Airpods Max zuvor mit einem Apple TV oder einem Apple-fremden Gerät verbunden waren. Bei iPhones zeigen sich Anwendern zufolge keine Schwierigkeiten. Die Gründe für den Fehler sind unklar. Airpods Max wechseln nicht in Standby-Modus Diverse Nutzerberichte über die AirPods-Probleme deuten auf ein gleichbleibendes Muster hin. Obwohl sich die Kopfhörer im mitgelieferten Smart Case befinden, schalten sie sich offenbar nicht — wie von Apple vorgesehen — automatisch in den Standby-Modus, sondern entladen sich weiterhin mit voller Leistung. Das Resultat spüren Anwender, wenn sie die Kopfhörer nach einigen Stunden wieder aufsetzen. Der übliche Low-Battery-Sound signalisiert, dass der Akkustand im unteren Bereich angelangt ist — oder die Energie bereits fast restlos aufgebraucht wurde.
Ursachen für schnell leerende AirPods Max Akkus
Wenn du deine AirPods Max 5 Minuten lang auflädst, erhältst du eine Hörzeit von ca. Wenn du deine AirPods Max absetzt und 5 Minuten lang nicht bewegst, werden sie in einen Stromsparmodus versetzt, um die Batterieladung zu erhalten. Wenn du deine AirPods Max bei Nichtverwendung in das Smart Case legst, werden sie sofort in einen Stromsparmodus versetzt, um die Batterieladung zu erhalten. Die Statusanzeige auf dem rechten In-Ear-Kopfhörer zeigt den Ladestatus deiner AirPods Max an. Wenn du die Geräuschkontrolle-Taste drückst, während deine AirPods Max an die Stromversorgung angeschlossen sind, leuchtet die Statusanzeige grün, wenn die Batterie noch mindestens 95 Prozent aufgeladen ist, andernfalls gelb. Wenn du die Geräuschkontrolle-Taste drückst, während deine AirPods Max nicht an die Stromversorgung angeschlossen sind, leuchtet die Statusanzeige grün, wenn die Ladung noch mindestens 15 Prozent beträgt, andernfalls gelb. Du kannst auch den Ladestatus deiner AirPods Max mit dem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac überprüfen.