Abigail booth wild gefärbt
Während des Corona-Lockdowns hatte ich Zeit. Zeit zum Experimentieren mit Nadeln und Faden. Also nichts wie ran an die Farben! Naturfarbstoffe sind besonders zarte und vergängliche Arbeitsmittel, doch sie bieten auch besonders viele Möglichkeiten und sorgen für Überraschungen. Es ist von Vorteil, wenn man etwas ausprobieren möchte und man nicht extra in eine Geschäft laufen muss, um die dazu notwendigen Utensilien zu besorgen. Genügend Baumwollstoff und Leinen von ausrangierten Leintüchern lagerten im Keller, wo sie auf eine nicht näher definierte Bestimmung warteten. Und ein Haufen Zwiebelschalen waren vom gestrigen Gulasch noch nicht im Kompost gelandet. Fehlte nur noch eine Zutat, wegen der ich zur Apotheke fahren musste: das unverzichtbare Beizmittel Alaun. Denn ohne diesem Quäntchen Chemie halten die Farben an den Stoffen nicht. Schritt für Schritt erklärt die Autorin den Prozess des Färbens. Und diese Aussage steht im absoluten Kontrast zur Aufmachung des Buches und den Anleitungen. Beginnend mit der Grundausstattung, gefolgt von der Stoffvorbereitung, bis endlich man mit dem Färben beginnen kann.
Abigail Booth: Wilde Farben erobern die Bühne
Der Naturkindershop ist zu einem meiner Lieblingsshops geworden. Besser geht es gar nicht. Liebe- und geschmackvoll verpackt, noch mit kleinen Zugaben. Ich bin so erfreut und zufrieden, das lässt sich nicht steigern. Auf ein nächstes Mal. Eine der schönsten Wolllieferungen, die ich bisher bekommen habe. Die Alpakawolle ist ein Traum, wunderschöne natürliche Farben und flauschig weich. Das wird nicht meine letzte Bestellung gewesen sein. NEU SALE UND EINZELSTÜCKE GARNE und ZUBEHÖR. WOHNEN UND DEKO. FÜR DICH. NATÜRLICHE PFLEGE. GESUND BLEIBEN. BESONDERE SCHMUCKSTÜCKE. TÜCHER UND SCHALS. Besondere Hinweise an den Verkäufer. Rabattcodes, Versandkosten und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet. Zur Kasse. Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer. Sign up and save Entice customers to sign up for your mailing list with discounts or exclusive offers. Melden Sie sich für unsere Mailingliste an Abonnieren. Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen. So geht Färben mit Pflanzen:Alles Wichtige über Rohstoffe, Textilkunde und Färbeprozess.
Die Verwandlung von Abigail Booth: Vom Schlichten zum Wilden | Während des Corona-Lockdowns hatte ich Zeit. Zeit zum Experimentieren mit Nadeln und Faden. |
Abigail Booths Weg zu einem wild gefärbten Image | Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Da wir an der Nadelwelt in Karsruhe teilnehmen, werden wir vom |
Farbexplosion bei Abigail Booth: Wie alles begann | Entice customers to sign up for your mailing list with discounts or exclusive offers. Include an image for extra impact. |
Die Verwandlung von Abigail Booth: Vom Schlichten zum Wilden
Mit diesem Buch habt ihr ein wunderschönes Anleitungs- und Nachschlagewerk zum Thema Stoffe färben auf natürliche Art. Genau nach solch einem Buch habe ich gesucht. Beim Haupt-Verlag wurde ich fündig und bin absolut begeistert. Umso dankbarer bin ich, eines der Rezensionsexemplare bekommen zu haben, um es euch vorstellen zu dürfen. Auch wenn ihr euch später an eigene Experimente herantraut, bietet es sich zum Querlesen, noch einmal schnell Nachschmökern und zum Immerwieder-Inspirieren-Lassen an. Das Buch ist wirklich wunderschön und die einzelnen Abschnitte absolut aufeinander abgestimmt. Es erwarten euch viele harmonische Bilder, die eine Stimmung der Ruhe und die Verbundenheit zur Natur transportieren. Nach ein paar einleitenden Worten der Autorin gibt es Tipps zum Sammeln aber auch zum Selber-Anbauen der Färber-Pflanzen. Ihr erfahrt, wie eine Färber-Küche ausgestattet sein sollte und wie der Stoff beschaffen bzw. Ein Färbesud mit Beeren und Früchten sollte z. Ihr lernt worauf es hierbei ankommt. Zum Ende hin gibt es eine ausführliche Auflistung verschiedenster Pflanzen und welche Farbe diese ergeben können.
Abigail Booths Weg zu einem wild gefärbten Image
Frage zum Artikel. In den Warenkorb. Beschreibung Bewertungen Stoffe mit Pflanzen zu färben ist uralt und ganz modern. Die Farbtöne, die Sie erzielen, sind warm und niemals grell und erstaunlich nuancenreich. Geeignete Pflanzen finden Sie überall - auch in der Stadt: in Parks, am Wegesrand, im eigenen Garten und sogar in der Küche. Die Autorin vermittelt grundlegende Kenntnisse über das Färben mit Pflanzen und stellt einfache, alltagstaugliche Nähprojekte für Stoffe vor, die vorher selbst gefärbt wurden. Besonders schön sind die Fotos der Farbpaletten, die entstehen, wenn unterschiedliche Stoffe mit der gleichen Pflanze gefärbt werden oder mit verschiedenen Zutaten wie z. Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung. Ihre Frage. Frage abschicken. Ihr MillersQuilting-Team. Stoffe mit Pflanzen zu färben ist uralt und ganz modern.