Ab welchem alter wird die kfz versicherung teurer
Die Prämie einer Kfz-Haftpflichtversicherung hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem vom Alter des Fahrers. Aus gutem Grund: Denn die Unfallstatistik offenbart Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Für ältere Fahrer erheben Kfz-Versicherer oft Zuschläge. Umgekehrt profitieren die Fahrer in der Regel von höheren Schadenfreiheitsrabatten. Der Beitrag einer Kfz-Haftpflichtversicherung hängt von vielen Faktoren ab. Zu den bekanntesten Tarifierungsmerkmalen zählen die Typklasse des Fahrzeugs und der Wohnort des Halters, der die Zugehörigkeit zu einer Regionalklasse bestimmt. Hinzu kommen typische Merkmale wie die Jahres-Kilometerfahrleistung und die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe. Das sogenannte subjektive Risiko wird ganz wesentlich durch die Fahrerfahrung geprägt, die sich in der Schadenfreiheitsklasse SF-Klasse widerspiegelt. Zugleich wird das Alter des Fahrers berücksichtigt — aus guten Gründen. Denn wie ein Blick in die amtliche Unfallstatistik zeigt, sind jüngere und ältere Fahrer vergleichsweise häufig Hauptverursacher von Unfällen.
Ab 25 wird die Kfz-Versicherung teurer
Wer unfallfrei Auto fährt, bekommt für jedes Jahr eine höhere Schadensfreiheitsklasse in der Haftpflicht- und falls vorhanden der Vollkaskoversicherung. Das bedeutet, der Versicherer belohnt unfallfreies Fahren mit einem Rabatt auf den Beitrag. Allerdings ist nach rund 35 Jahren sozusagen die maximale Ersparnis erreicht: Zu dem Schluss kommt die Stiftung Warentest: Die hatte bei verschiedenen Versicherern die konkreten Rabatte abgefragt - und die werden mit den Jahren immer kleiner. Dabei kam aber auch raus: Bis zum Lebensjahr zahlen Versicherte oft trotzdem weniger als Menschen zwischen 27 und Vorweg: Vergleichen lohnt sich! Dem Autoversicherer nur aus alter Verbundenheit die Treue zu halten, freut zwar den Versicherer, belohnt wird es aber selten. Zum Beispiel die jährliche Fahrleistung — also, wie viel Strecke jemand überhaupt mit dem Auto fährt. Vielleicht ist man irgendwann nach dem Vertragsabschluss in Rente gegangen und fährt deshalb erheblich weniger Kilometer im Jahr. Schon zwei- oder dreitausend Kilometer können in einigen Tarifen um die zehn Prozent Preisunterschied ausmachen.
Alterseinfluss auf die Kfz-Versicherungsprämien | Die Prämie einer Kfz-Haftpflichtversicherung hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem vom Alter des Fahrers. Aus gutem Grund: Denn die Unfallstatistik offenbart Unterschiede zwischen den Altersgruppen. |
Wie das Alter die Kfz-Versicherung beeinflusst | Viele Autoversicherungen verlangen von älteren Autofahrern Alterszuschläge. Warum ist das so und wie können ältere Autofahrer trotzdem sparen? |
Kostensteigerung in der Kfz-Versicherung ab einem bestimmten Alter | Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. |
Alterseinfluss auf die Kfz-Versicherungsprämien
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Trotz längerer Erfahrung werden Kfz-Versicherungen mit steigendem Alter immer teurer. Wie stark, hat eine Erhebung gezeigt. So können Sie trotzdem sparen. Ab Mitte 50 wird die Versicherung für Kfz-Besitzer empfindlich teurer: Teilweise klettern die Kosten mit steigendem Alter sogar auf das Doppelte. Das hat die Zeitschrift " Finanztest " in einem Vergleich zwischen fünf verschiedenen Angeboten ermittelt. Grundlage war eine Modellkundin mit gleichbleibender Schadenfreiheitsklasse SF 35 und steigendem Alter 55, 60, 65, 70, 75, 80 Jahre. Ergebnis: Während der Durchschnittspreis bei einer Jährigen noch bei Euro liegt, steigt er für eine Jährige auf Euro und dann steil nach oben auf Euro für eine Jährige. Ein noch deutlicheres Beispiel hat das Vergleichsportal Verivox : Euro mehr zahlt ein jähriger Golf-Fahrer für seine Kfz-Versicherung als ein 30 Jahre jüngerer Versicherungsnehmer unter ansonsten gleichen Bedingungen.
Wie das Alter die Kfz-Versicherung beeinflusst
Doch die betroffenen Senioren sind nicht machtlos: Als Erstes empfehlen Experten wie vom Vergleichsportal Check24, die eigene Versicherung zu prüfen und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Die Altersaufschläge fallen nämlich je nach Versicherer teil sehr unterschiedlich aus, so das Portal. Der Senior wird dann als Fahrer gemeldet. Das spart bis zu 50 Prozent Kfz-Versicherungskosten! Auch laut einer Berechnung von focus. Wenn nur die Versicherung über die Kinder abgewickelt wird, sparen Senioren immer noch rund ein Drittel der Kosten. Eine Expertin der Verbraucherzentrale wendet allerdings auf Anfrage von IPPEN. Im Zweifelsfall handelt sich der neue Versicherungsnehmer langfristig eine höhere Prämie ein, wenn es zu einem Schaden kommt. Doch was ist, wenn man weder die Kfz-Versicherung wechseln möchte , noch Kinder involvieren kann? Dann sollte man wenigstens die gefahrenen Kilometer pro Jahr überprüfen und wenn möglich anpassen, schreibt der Ratgeber Finanztip. Das kann den Beitrag zumindest teilweise senken.