23 tage überfällig welche ssw


Nutzen Sie das Online-Postfach bei Meine Barmer zur persönlichen und datenschutzsicheren Kommunikation. Zum Online-Postfach. Infos zum E-Mail-Service. Ist das aufregend, Ihr Baby ist unterwegs. In jeder Schwangerschaftswoche SSW entwickelt sich das Kleine weiter — und dann ist es so weit: Die Geburt steht an. Mit unserem SSW -Rechner können Sie die aktuelle Schwangerschaftswoche ganz einfach berechnen. Im Ratgeber erfahren Sie zudem, welche Termine anstehen und welche zusätzlichen Leistungen der BARMER Sie nutzen können. Anmerkung: Die Dauer einer Schwangerschaft ist immer individuell. Eine genauere Auskunft zum voraussichtlichen Geburtstermin und zur Schwangerschaftswoche kann Ihnen Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt geben. Eine Schwangerschaft dauert 40 wunderbare, aufregende und auch manchmal anstrengende Wochen. Und ganz gleich, in welcher Schwangerschaftswoche Sie gerade sind: Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit machen vieles leichter und entspannter. Finden Sie mit unserem Schwangerschaftsrechner Ihre Schwangerschaftswoche heraus und lesen Sie in diesem Überblick, welche Untersuchungen wann stattfinden, wann welche Anträge oder Termine wichtig sind — und von welchen Angeboten der BARMER Sie während der Schwangerschaft profitieren können. 23 tage überfällig welche ssw

23 Tage überfällig welche SSW

Unser Rechner bietet dir drei Möglichkeiten, damit du deine aktuelle SSW berechnen kannst. Probiere einfach aus, welche dir am besten gefällt! Für diese Berechnung gibst du nur den ersten Tag deiner letzten Periode und deine durchschnittliche Zykluslänge ein. Schon wird dir deine aktuelle SSW berechnet und angezeigt. Der allgemein durchschnittliche Wert der Zykluslänge liegt bei 28 Tagen, aber auch Zykluslängen zwischen 25 und 35 Tagen sind normal. Dein Zyklus beginnt immer mit dem 1. Tag deiner Blutung und geht bis zu dem letzten Tag vor deiner nächsten Periode. Für diese Berechnung gibst du den Tag deines Eisprungs oder den Tag der möglichen Befruchtung an. Für diese Berechnung benötigst du nur den errechneten Geburtstermin deines Kindes und schon wird deine SSW berechnet und angezeigt. Die Tage zählen ab dem 1. Tag deiner letzten Periode. Eigentlich seltsam, denn genau genommen warst du da ja noch gar nicht schwanger! Aber keine Sorge, dies ist die gängigste Methode, um die Schwangerschaftswochen zu berechnen.

Schwangerschaftswoche 23: Was ist normal? Erstellt: Von: Sarah Diedenhoven.
23 SSW: Symptome und Entwicklung SSW Rechner: So berechnest du deine aktuelle Schwangerschaftswoche. Kostenlos anmelden.

Schwangerschaftswoche 23: Was ist normal?

Erstellt: Von: Sarah Diedenhoven. In welcher SSW bin ich? Unsere Formeln helfen dir, deine genaue Schwangerschaftswoche berechnen zu können - auch ohne genaues Datum der letzten Periode. Mit ein paar einfacher Formeln lässt sich die Schwangerschaftswoche berechnen. Hier findest du vier Methoden, wie du deine SSW berechnen kannst - mit oder ohne den Tag deiner letzten Periode. Für die Berechnung ist es wichtig zu wissen, dass man in den ersten zwei Wochen der Schwangerschaft eigentlich noch gar nicht schwanger ist. Das sind die ersten 14 Tage vor dem Eisprung oder einfacher gesagt: der erste Tag der letzten Regelblutung. Das ist etwas verwirrend, aber sie helfen dabei, den Geburtstermin und auch die SSW berechnen zu können. Du bist dir unsicher, wann dein Eisprung ist? Ein Eisprungkalender hilft dir bei der Berechnung deines Eisprungs und zeigt dir auch deine fruchtbaren Tage an. Du bist dir sicher, wann der Tag der Zeugung war? Dann brauchst du gar keinen SSW-Rechner. Zähle zunächst, wie viele Wochen oder Tage seitdem vergangen sind. Weil der erste Tag deiner Schwangerschaft aber rechnerisch der erste Tag deiner letzten Periode ist, musst du jetzt noch die Tage addieren, die zwischen dem Tag der Zeugung und deiner letzten Monatsblutung lagen — das werden bei einem Zyklus von 28 Tagen etwa 14 Tage sein.

23 SSW: Symptome und Entwicklung

So erfährst du jede Woche, was sich gerade in deinem Körper tut, welche Untersuchung wann ansteht und wie sich dein kleines Baby entwickelt. Für die Berechnung kannst du unseren SSW-Rechner nutzen. Es gibt dabei 3 Möglichkeiten, wie du deine aktuelle Schwangerschaftswoche berechnen kannst: Nach dem ersten Tag deiner letzten Periode, Nach dem Zeitpunkt der Befruchtung Zeugung oder nach dem voraussichtlichen Geburtstermin. Den Geburtstermin — oder auch ET — findest du im Mutterpass. Wähle im Schwangerschaftswochenrechner eine der drei Optionen und du erfährst deine aktuelle Schwangerschaftswoche auf den Tag genau. In der Schwangerschaft wird dir der Begriff der Schwangerschaftswoche SSW noch häufig über den Weg laufen. Sie gibt den aktuellen Stand der Schwangerschaft in Wochen wieder. In diesem Fall wärst du in der Insgesamt gibt es offiziell 40 Schwangerschaftswochen und die Schwangerschaft dauert damit etwa Tage. Gerechnet wird ab dem ersten Tag der letzten Menstruation. Unterteilt wird die Schwangerschaft in 3 Trimester.