1.8 liter motor audi a4 erfahrungen


Angemeldet bleiben? Seite 1 von 2 1 2 Letzte Gehe zu Seite: Ergebnis 1 bis 20 von Thema: 1. Themen-Optionen Druckbare Version zeigen. Nightfly Profil Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen Artikel anzeigen. Hallo A4-Freunde! Der erste und zweite Gang kamen mir irgendwie träge vor, die Dritte hingegen hatte guten Druck, 4. Gang war auch ok, Das Auto hatte aber erst 60km drauf, stand also sicher noch nicht voll im Futter. Verbrauch lt. Boardcomputer jedoch beeindruckend gering. Freue mich auf Eure Berichte! Ich hab nen BFB mit PS und na klar der neue TFSI geht sicher nen Tick besser, aber ist halt einfach Standardmotor. Da wirst von jedem richtigen Motor eiskalt verblasen. Was erwartest Du Danke für Deine Antwot, aber das ist nicht das was ich wissen wollte! Hast Du keinen 2. Hast du mir auch nichts über den TFSI erzählt. Nicht böse gemeint!!!!! Aber Dein Post hat mir Null Erkenntnis gebracht. AudiA4Fan Profil Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen Homepage besuchen Artikel anzeigen. Hast du den vor den chippen zu Lassen? 1.8 liter motor audi a4 erfahrungen

1.8 Liter Motor Audi A4: Erfahrungsberichte von Besitzern

Der insgesamt ausgewogene Federungs- und Geräuschkomfort des Audi A4 Avant im Dauertest sowie der kultivierte Antrieb zählen ebenfalls dazu, wobei der aufgeladene Benziner viel Lob kassierte. Genügsam zeigte sich der Direkteinspritzer allerdings hauptsächlich im geschwindigkeitsbegrenzten Ausland, wo der einfach zu bedienende, aber etwas nah am Blinkerhebel positionierte Tempomat gute Dienste leistete. Für ebenso eilige wie kostenbewusste Vielfahrer bleibt also weiterhin ein Diesel die erste Wahl. Unabhängig vom Antrieb gefallen am Audi A4 Avant im Dauertest die feinfühlige Lenkung und das jederzeit gut beherrschbare Fahrverhalten. Es arbeitet sehr zuverlässig und schnell, kam im Ausland jedoch aufgrund inaktueller Kartendaten einige Male aus dem Tritt. Besonders gefordert waren bei winterlichem Schmuddelwetter auch die Scheibenwischer. Wer sie bei Nachtfrost hochklappen möchte, muss sie zuvor per Bordmenü in Servicestellung bringen — sonst verbiegen sich höchstens die Wischerarme. Erscheinungsdatum Audi A4 Avant 1.

Die Leistung des 1.8-l-Motors in der Audi A4: Testberichte In unserem Dauertest zeigte sich der Audi A4 Avant von seiner besten Seite: Auch nach über Kurz vor Schluss, bei Kilometerstand
1.8 Liter Motor Audi A4: Langzeiterfahrungen und Wartungstipps Mit dem Sportfahrwerk der getesteten Ambition-Version Grundpreis Er ist ausgesprochen leise, rundum penibel verarbeitet und so geräumig, dass auch vier Erwachsene auf Reisen gehen können.

Die Leistung des 1.8-l-Motors in der Audi A4: Testberichte

Mit dem Sportfahrwerk der getesteten Ambition-Version Grundpreis Er ist ausgesprochen leise, rundum penibel verarbeitet und so geräumig, dass auch vier Erwachsene auf Reisen gehen können. Assistenzsystem: Das Angebot an Fahrerassistenzsystemen entspricht dem hohen Anspruch der Marke. Gegen Aufpreis gibt es alles — vom Müdigkeits- über Toter-Winkel oder Kollisionswarner bis hin zum Spurhalteassistenten. Ein besonders aufwändiges Einspritzsystem krönt den auf effizienz getrimmten PS-Benziner des Audi A4. Was kann er in der Limousine? Verkehrte Welt. Während Diesel in den letzten Jahren immer drehfreudiger wurden und ihre Höchstleistung oft erst jenseits der er-Marke erreichen, geht Audi bei seiner jüngsten Benziner-Innovation den genau umgekehrten Weg. Nur Kurbelwellenumdrehungen genügen dem neuen Vierzylinder des 1. Das erlaubt eine sehr lange Auslegung des flockig schaltbaren Sechsgang-Getriebes und führt zu einem Drehzahlniveau wie bei einem kräftigen Diesel. Denn schon bei Umdrehungen stemmt der Vierzylinder-Turbo mit variabler Steuerung beider Nockenwellen und variablem Hub auf der Auslassseite sein maximales Drehmoment von Newtonmetern.

1.8 Liter Motor Audi A4: Langzeiterfahrungen und Wartungstipps

Und mit Vorderradantrieb! Willkommen Felisa, danke für die nassen Teststrecken. Der Vierzylinder entpuppt sich als Leisetreter. Ergebnis: Der A4 schiebt die erlebbaren Grenzen des Vorderradantriebs wieder ein Stück weiter hinaus. Aber: Er ist und bleibt ein Fronttriebler, wie unser Tief Felisa schon bald entlarvt. Da konnte Audi die Vorderachse so weit nach vorn, den Motor nach unten rücken - wenn es bergauf schnell durch Serpentinen geht, wenn der Asphalt feucht wird, dann scharrt der kurveninnere Reifen wieder nach Halt. Sportlichste Limousine? Wohl eher Marketing-Poesie - zumindest beim Basismodell. Gut, das können die stärkeren, sportlicheren und teureren A4 später vielleicht korrigieren. An der Auswahl wird es nicht mangeln: Der A4 kommt im November zunächst mit fünf Motoren von bis PS, mit einem neuen, heckbetonten quattro-Antrieb, der 60 Prozent der Kraft früher: 50 an die Hinterräder schickt, und mit einer Armada von elektronischen Gimmicks. Fazit von AUTO BILD-Redakteur Joachim Staat. Der neue A4 hat deutlich an Fahrdynamik zugelegt.