Abessinier allergie


Wer auf einmal stark niesen muss und sich irgendwie schlapp fühlt , hat nicht immer eine Erkältung. Manchmal entwickeln sich über die Zeit Allergien. Ganz besonders tragisch ist es, wenn man gegen seine eigene Katze allergisch wird. Abgeben oder mit der Allergie leben? Das ist eine schwierige Frage. Etwas mehr Glück haben diejenigen, die noch keine Katze haben. Sie können herausfinden, ob sie allergisch sind, bevor es zu einer tränenreichen Trennung kommen muss. Verantwortlich für den ganzen Ärger sind übrigens nicht die Haare. Es ist vor allem der Speichel und die Tränenflüssigkeit. Beides verfängt sich beim Putzen in den Haaren der Katze. Wichtig ist es, den Kontakt mit den Haaren so gut wie möglich zu vermeiden. Katzen können im Gegensatz zu Hunden sogar deutlich stärkere Allergien auslösen. Es gibt jedoch Rassen, auf die Allergiker weniger stark reagieren. Die komplette Liste mit den Rassen findest du am Ende des Artikels. Ob Hund, Katze oder Nager — nicht immer ist die Rasse oder die Tierart ausschlaggebend. abessinier allergie

Abessinier-Allergie: Ursachen und Symptome

Dies äussert sich mit Rötungen und Juckreiz, meistens an den Ohren und den Pfoten. Eine Allergie auf Schimmelpilze sowie Hausstaubmilben kann bei Hunden zusätzlich zum atopischen Ekzem einen allergischen Schnupfen auslösen. Nur selten reagieren Hunde schwer allergisch auf Futterbestandteile. Häufig handelt es sich um eine Überempfindlichkeit oder eine Intoleranz. Um eine Allergie beim Hund zu diagnostizieren, kommen Hauttests und Bluttests zum Einsatz. Bei einer Allergie auf Futtermittel eruiert man mittels Eliminationsdiät den Auslöser. Die Therapie ist ähnlich wie beim Menschen: die allergieauslösenden Substanzen meiden, um die Belastung zu senken. Da eine Vermeidung alleine meistens nicht ausreicht, kommen zudem Medikamente wie Antihistaminika oder Kortison zum Einsatz. In manchen Fällen hilft auch eine Desensibilisierung. Einer der häufigsten Auslöser bei Katzen sind Flohbisse. Dabei reagiert die Katze auf die Speichelflüssigkeit des Flohs mit Hautsymptomen. Eine Besonderheit weisser Katzen: Sie reagieren überempfindlich auf Sonnenlicht.

Abessinier-Allergie: Wie man sie erkennt und behandelt Wer auf einmal stark niesen muss und sich irgendwie schlapp fühlthat nicht immer eine Erkältung. Manchmal entwickeln sich über die Zeit Allergien.
Abessinier-Allergie: Prävention und Hausmittel Auch Tiere kämpfen mit Pollen und anderen Allergenen: So hat etwa jeder fünfte Hund eine Allergie oder Intoleranz. Katzen und Pferde leiden ebenfalls.
Abessinier-Allergie: Die Rolle von Impfungen und Medikamenten Bei Katzen sind verschiedene Ursachen für Allergien möglich. Allergien bei Katzen und tierärztliche Dermatologie.

Abessinier-Allergie: Wie man sie erkennt und behandelt

Bei Katzen sind verschiedene Ursachen für Allergien möglich. Allergien bei Katzen und tierärztliche Dermatologie. Klinische Anzeichen einer Allergie bei Katzen. Katzen der Rasse Abessinier sollen für Allergien prädisponiert sein. Allergien bei Katzen und tierärztliche Dermatologie Die Flohstichallergie DAPP ist die häufigste Allergie. Sie betrifft vor allem erwachsene Katzen. So beseitigt sie viele Flöhe durch eine effektive Fellpflege. Daher ist es sehr schwierig, Flöhe vor ihrer ersten Mahlzeit zu töten. Auch eine Nahrungsmittelallergie führt zu Juckreiz. Die Nahrungsmittel Proteinquellen , die am häufigsten Allergien auslösen, sind Rindfleisch, Milchprodukte, Huhn oder Fisch. Diese Allergien treten nicht saisonal auf. Die Katzen-"Atopie" ist schlecht charakterisiert. Bei juckenden allergischen Katzen, bei denen keine Futtermittelallergie oder Flohbissallergie festgestellt werden konnte, könnte man von einer felinen Atopie sprechen. Eine saisonale Beeinträchtigung kann sichtbar werden, wenn Pollen für die Empfindlichkeit verantwortlich sind.

Abessinier-Allergie: Prävention und Hausmittel

Die Meinungen über Katzen für Allergiker gehen recht weit auseinander. Bislang fehlt es an fundierten Studien, welcher hypoallergene Katzenrassen ausweisen. Katzen sind Individuen und daher grundverschieden. Es kann nicht pauschalisiert werden, ob eine bestimmte Katzenrasse für Allergiker geeignet ist oder nicht. Es ist aufgefallen, dass das Geschlecht der Katze vermutlich eine Rolle spielt. Weibliche Katzen gelten seltener als Allergieauslöser. Katzenrassen mit kurzem Fell oder wenig Haaren können für Allergiker vorteilhaft sein, da sich das Allergen weniger intensiv im Raum verteilt. Bist du auf der Suche nach einer Anti-Allergiker-Katze, wirst du vermutlich nicht wissen, wo die Suche eigentlich anfangen soll. Keine Katzenrasse ist nachweislich hypoallergen. Abessinier sind stolze und elegante Tiere. Die Engländer führten die Tiere im Jahrhundert aus Äthiopien nach Europa ein und gaben ihnen auch ihren Namen. Die Katzen sind hochintelligent, gehorsam und gelehrig. Sie eignen sich sehr gut als Familienkatzen und sind sanft im Umgang mit Kindern.