Ab wann neue reifen profiltiefe


Um diese Frage zu beantworten, machen wir einen kleinen Ausflug in die Physik. Denn im Wesentlichen geht es dabei um Reibung. Winterreifen sind durch ihre Materialzusammensetzung relativ elastisch und passen sich somit hervorragend dem Untergrund an. Das stark ausgeprägte Profil der Winterreifen bzw. Man spricht hier von der sogenannten Schnee-auf-Schnee-Reibung. Wenn nun das Profil der Winterreifen abgefahren ist, dann verhärtet sich das Material und der Schnee sammelt sich nicht mehr ausreichend in den Profilrillen. Die gesamten Haftungseigenschaften der Reifen nehmen deutlich ab. Im Klartext bedeutet das vor allem weniger Halt in Kurven, weniger Traktion und ein deutlich verlängerter Bremsweg, insbesondere bei Schnee und Matsch. Er besagt, dass das Profil mindestens 1,6 mm haben muss. Allgemeinhin wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit einer Profiltiefe unter 4 mm nicht mehr zu nutzen. Neue Winterreifen haben in der Regel etwa 9 mm Profiltiefe, bei Sommerreifen sind es 8 mm. Wer mit Reifen erwischt wird, die die Mindestprofiltiefe unterschreiten, muss mit einer Strafe rechnen. ab wann neue reifen profiltiefe

Ab wann neue Reifen profiltiefe

Auf dem Reifenumfang finden sich an sechs Stellen kleine Stege im Profilgrund der relevanten Rillen. Die Profiltiefe ist in den Rillen neben diesen Stegen zu messen. Wenn die Stege ohne Absatz in die Profilblöcke übergehen, ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe bereits unterschritten. Dann darf mit diesen Reifen nicht mehr gefahren werden. Sie können die Profiltiefe Ihrer Autoreifen aber auch ganz einfach mit einer 1-Euro-Münze als Tiefenmesser überprüfen. Es ist zwar nicht möglich, damit eine millimetergenaue Messung durchzuführen — eine Vorabdiagnose kann jedoch gestellt werden. Der Grund: Der goldene Rand der 1-Euro-Münze ist exakt drei Millimeter breit. Wenn Sie die Münze in die Mitte des Reifenprofils halten, müssen Sie darauf achten, ob der Goldrand schon sichtbar ist oder noch in der Bereifung verschwindet. Verschwindet der Goldrand, können Sie — zumindest mit Sommerreifen — bedenkenlos weiterfahren. Denn die Pneus erfüllen dann locker die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter. Das Profil liegt mit einer Tiefe von drei Millimeter oder mehr sogar in dem von Experten angeratenen Bereich.

Mindestanforderungen an Reifenprofiltiefe Egal ob Sommer- Winter- oder Ganzjahresreifen: Die richtige Mindestprofiltiefe der Reifen ist überlebenswichtig! Die gesetzlichen Bestimmungen — und unsere Empfehlungen für mehr Sicherheit.
Wann ist ein Reifen zu ersetzen? Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten. Kaum ein Teil am Kraftfahrzeug muss so viel Durchhaltevermögen aufweisenwie es bei den Reifen der Fall ist.
Reifenprofiltiefe: Wichtig für die Sicherheit Um sicheres Fahren zu gewährleisten gibt es eine gesetzliche Mindestprofiltiefe. Organisationen, wie der ADAC, empfehlen jedoch etwas anderes… Erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber, wie Sie das Profil Ihrer Reifen richtig messen und ab wann ein Wechsel der Reifen nötig wird.

Mindestanforderungen an Reifenprofiltiefe

Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten. Kaum ein Teil am Kraftfahrzeug muss so viel Durchhaltevermögen aufweisen , wie es bei den Reifen der Fall ist. Diese müssen zu jeder Zeit extremen Belastungen standhalten. Dieser Ratgeber bietet eine kompakte und doch umfangreiche Sammlung an Informationen zum Thema minimale Profiltiefe. Ihnen wird hier nicht nur die geltende Gesetzeslage zum Thema erklärt, Sie erfahren auch, auf welche Art und Weise Sie das Profil Ihrer Reifen auch Pneus genannt ermitteln können und welche Rolle das Alter der Kfz-Bereifung spielt. Ihre Reifen sollten mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe aufweisen. Dieser Wert ist gesetzlich vorgeschrieben. Die empfohlene Mindestprofiltiefe bei Winterreifen beträgt 4 Millimeter, bei Sommerreifen sind mindestens 3 Millimeter ratsam, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe fürs Motorrad ist im Übrigen dieselbe. Um zu messen, wie tief das Reifenprofil ist, benötigen Sie lediglich eine 1-Euro-Münze. Stecken Sie die Münze in die Rillen in der Mitte des Reifens.

Wann ist ein Reifen zu ersetzen?

Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:. Realistisch ausgedrückt, geht es bei der Mindestprofiltiefe an Ihrem Reifen um jeden Millimeter, sobald Sie mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind. Wie in diversen Tests nachgewiesen worden ist, wirkt sich zu wenig Profil auf den Reifen negativ in puncto Fahrsicherheit bei Aquaplaning, Schnee und allen weiteren Witterungsverhältnissen auf der Fahrbahn aus. Dazu zählen:. Es ist naheliegend, dass sich das Fahrverhalten nochmals verschlechtert, je näher Sie der vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe kommen. Bei Winterreifen kann sich das fatal auswirken, wenn Sie in Regionen mit vermehrtem Schneefall und Eisglätte unterwegs sind. Denken Sie auch an die Winterreifenpflicht , die in manchen Ländern vorgegeben ist. Ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe laut der StVZO. Sind Sie der Fahrzeughalter, erhöhen sich die Beträge nochmals. Hinzu kommt, dass das Unterschreiten der Mindestprofiltiefe bei Winterreifen und allen anderen Reifen mit einem Punkt in Flensburg geahndet wird. Ob Ganzjahresreifen , Winterreifen oder Sommerreifen : Sie erhalten bei uns die passenden Reifen für praktisch jeden Fahrzeugtyp vom Pkw über Wohnmobile bis hin zum Lkw.