Ab wann win 10
Das Ende des WindowsSupports könne dazu führen, dass rund Millionen PCs "kein zweites Leben erhalten" und als Elektroschrott auf einer Mülldeponie landen, behaupten Analysten von Canalys in einem neuen Bericht. Verantwortlich dafür seien vor allem die von Microsoft definierten Hardwareanforderungen für den Nachfolger Windows Vielen noch brauchbaren Computern bleibt das Upgrade auf das neuere Betriebssystem — zumindest auf offiziellem Wege — damit verwehrt. Nach Microsofts aktuellem Zeitplan endet der Support für Windows 10 am Oktober Canalys schätzt, dass etwa ein Fünftel der Geräte — Millionen an der Zahl — danach zu Elektroschrott werden, da sie nicht mit Windows 11 kompatibel sind. Diese Rechner seien zwar immerhin recycelbar, ihr Wiederverkaufswert verringere sich jedoch massiv, was den Handel mit Gebrauchtgeräten beeinträchtige. Viele der betroffenen Geräte seien im Grunde auch nach dem Ende des WindowsSupports noch jahrelang nutzbar. Das Fehlen kostenloser und kontinuierlicher Sicherheitsupdates werde aber selbst Unternehmen mit den knappsten IT-Budgets davor zurückschrecken lassen, diese Computer weiterhin zu verwenden.
AbwannWin10
Grundsätzlich keine schlechte Idee. Nutzer wäre dadurch erspart geblieben, alle Jahre wieder zu einem neuen Produkt wechseln zu müssen. Und Microsoft selbst hätte sich auf die Weiterentwicklung nur noch eines Betriebssystems fokussieren können. Es sollte dann aber doch anders kommen: Im Sommer kamen plötzlich Gerüchte zu Windows 11 auf — und tatsächlich folgte im Oktober die Veröffentlichung des neuen Windows-Betriebssystems. Damit ging dann auch die Vermutung einher, dass Windows 10 dasselbe Schicksal ereilen würde, wie allen anderen Software-Produkten von Microsoft: der offizielle End-of-Support nach einem Lebenszyklus von insgesamt zehn Jahren. Und damit kam natürlich auch diese Frage auf: Wie lange kann man Windows 10 noch nutzen? Viele Nutzer halten an Windows 10 fest, müssen sich aber jetzt der Frage stellen: Wie lange kann man Windows 10 noch nutzen? Nutzer können Windows 10 noch bis zum Oktober kostenfrei und danach bis zum Oktober kostenpflichtig nutzen. Der Oktober galt ursprünglich für die Editionen Home, Pro, Pro Education, Pro for Workstations, Education und Enterprise als das offizielle Support-Ende.
WannStartetWindows10 | Das Ende des WindowsSupports könne dazu führen, dass rund Millionen PCs "kein zweites Leben erhalten" und als Elektroschrott auf einer Mülldeponie landen, behaupten Analysten von Canalys in einem neuen Bericht. Verantwortlich dafür seien vor allem die von Microsoft definierten Hardwareanforderungen für den Nachfolger Windows |
Windows10Startzeit | Stattdessen wird es nur noch das Betriebssystem geben, welches sowohl als auch Bit-Anwendungen unterstützt. Das bestätigt Microsoft in einem Supportdokumentdas die Mindestvoraussetzungen für Windows-Hardware beschreibt. |
ErscheinungsdatumvonWindows10 | Wie die Zeit vergeht: Windows 10 erschien offiziell am Juli |
WannStartetWindows10
Stattdessen wird es nur noch das Betriebssystem geben, welches sowohl als auch Bit-Anwendungen unterstützt. Das bestätigt Microsoft in einem Supportdokument , das die Mindestvoraussetzungen für Windows-Hardware beschreibt. Allerdings seien davon bereits existierende, auf 32 Bit beschränkte Systeme nicht betroffen, die eine frühere Version von Windows 10 verwenden. Diese dürfen wie gewohnt arbeiten. Microsoft will zudem weiterhin Updates und Sicherheitspatches für diese Betriebssysteme ausspielen und Möglichkeiten bieten, ein Upgrade auf die Bit-Version durchzuführen. Ein auf 32 Bit beschränktes OS ist seit einiger Zeit eigentlich nur noch in Nischenfällen notwendig, da viele Hersteller ihre Firmware und Treiber bereits auf 64 Bit angepasst haben. Nutzer von sehr alter Hardware könnten hier Nachteile haben. So gibt es wenige Netbooks aus dem Jahr und früher mit Intel-Atom-ZChip oder Embedded-Systeme mit Bit-ARM-CPU, die ein Bit-Betriebssystem voraussetzen. Die Kompatibilität zu recht alter oder spezieller Software, die nur für Bit-Betriebssysteme ausgelegt ist, war bisher ein Hauptgrund, ein Bit-Betriebssystem zu nutzen.
Windows10Startzeit
Für Windows 10 Enterprise hat Microsoft verschiedene Support-Zeiträume festgehalten. Hier die EOL-Daten der letzten, wichtigen Releases:. Eine detaillierte Auflistung aller Releases von Windows 10 Enterprise and Education und den jeweiligen Support-Zeiträume gibt es auf dieser Microsoft-Seite. In machen Medien war zu lesen, der WindowsSupport sei Ende ausgelaufen. Das stimmt so nicht! Oktober Ab dann wird es — voraussichtlich — keine weiteren Updates mehr für Windows 10 geben. Ausgenommen sind davon die sogenannten LTSC-Fassungen. Oktober eingestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die endgültige Version von Windows 10 sein, und alle Editionen werden bis zu diesem Datum weiterhin mit monatlichen Sicherheitsupdates unterstützt. Vorhandene LTSC-Versionen erhalten weiterhin Updates nach diesem Datum basierend auf ihren spezifischen Lebenszyklen. Microsoft entwickelte für sein Betriebssystem ein besonderes Wartungsmodell. Das nennt sich LTSC, was für Long-Term Service Channel steht früher LTSB — Long-Termin Servicing Branch genannt.