10 km wandern dauer
In der Schweiz wird die Wanderzeit einheitlich berechnet. Dennoch dünkt es, dass die Tessiner sportlichere Zeiten angeben als die Zürcher-Oberländer. Ist das Oberland nicht ganz so gebiergig steil wie mancherorts im sonnigen Ticino oder steigt man langsamer hoch als der Durchschnitt…? Als Grundlage für die Berechnung der Wanderzeit dient die DIN Norm Wegweiser für Wanderwege , die auch von den Alpenvereinen verwendet wird. Grösserer Wert der Höhenmeter von 3 Std. Steigungen, Abstiege, Gratwanderungen, Flachwanderungen meistern wir wohl alle unterschiedlich. Dann kommt es auch darauf an, wie die Unterlage ist: Schnee, Regen Rutschgefahr, daher verlangsamtes Gehen durch die grössere Vorsicht oder Kies und je länger man hoch geht, desto langsamer wird man. Natürlich fliessen Faktoren wie Fitness, Übung, Ausdauer ein. Oder vielleicht ist eine Einschränkung beim Gehen etwas zeitraubender. Wenn die Zeiten bei bestimmten Wanderungen stark abweichen, wurde dies jeweils vermerkt. Aber es gilt immer: Genügend Zeit einrechnen! Das Wetter kann ändern, der Untergrund unerwartet in schlechterem Zustand sein, die Wegmarkierungen stimmen nicht mehr überein, man macht noch einen Umweg oder doch länger Pause….
10 km Wanderung: So lange dauert die Wanderung
Auf diese Weise kann man das Wandern langsam kennenlernen und sich an die Belastung gewöhnen. Erfahrene Wanderer können in der Regel längere Strecken pro Tag bewältigen. Eine Strecke von 20 - 30 Kilometern pro Tag ist für erfahrene Wanderer durchaus realistisch. Es ist jedoch wichtig, dass man sein eigenes Tempo findet und sich nicht überfordert. Es sollte genügend Zeit für Pausen und Erholung eingeplant werden, um Verletzungen und Erschöpfung vorzubeugen. Die Dauer einer Wandertour hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen Kondition, dem Gelände, den Höhenmetern und dem persönlichen Tempo. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die bei der Planung einer Wanderung helfen können. Jeder Mensch hat ein anderes Tempo, in dem er sich beim Wandern am wohlsten fühlt. Einige bevorzugen ein zügiges Tempo, während andere lieber gemütlich unterwegs sind. Es ist wichtig, dass man sein eigenes Tempo findet und sich nicht von anderen Wanderern beeinflussen lässt. Das Gelände, auf dem man wandert, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Länge einer Wandertour.
Wie lange braucht man für 10 km Wandern? | In der Schweiz wird die Wanderzeit einheitlich berechnet. Dennoch dünkt es, dass die Tessiner sportlichere Zeiten angeben als die Zürcher-Oberländer. |
Zeitbedarf für 10 km Wandern: Tipps und Richtwerte | Wer Wanderrouten auf eigene Faust plant, steht vor dem Problem, die Dauer der geplanten Wanderung irgendwie abschätzen zu müssen. Aber wie lange dauert eine Wanderung von beispielsweise 8 km, wenn auf dieser Strecke noch Höhenmeter Auf- und Abstieg bewältigt werden müssen? |
10 km Wandern: Eine Zeitreise durch Landschaften | Bild: Rumbergsteig. Mal abgesehen von Richtwerten, ist die Anzahl der Kilometer völlig egal. |
Wie lange braucht man für 10 km Wandern?
Wer Wanderrouten auf eigene Faust plant, steht vor dem Problem, die Dauer der geplanten Wanderung irgendwie abschätzen zu müssen. Aber wie lange dauert eine Wanderung von beispielsweise 8 km, wenn auf dieser Strecke noch Höhenmeter Auf- und Abstieg bewältigt werden müssen? Die Lösung: Es gibt hierfür tatsächlich eine DIN-Norm! Die DIN-Norm regelt nämlich die Beschriftung von Wegweisern für Wanderwege, auf denen sich ja oft auch Zeitangaben befinden. Und falls du immer schon das Gefühl hattest, dass die Zeitangaben für dich ziemlich gut zutreffen, dann kannst du jetzt sicher sein: Du wanderst mit DIN-normierter Geschwindigkeit Die Vorgaben der DIN-Norm haben wir in das folgende kleine Berechnungstool integriert - wie es funktioniert, erklären wir weiter unten:. Um die Gehzeit für eine geplante Wanderstrecke abzuschätzen, wird der Höhenunterschied und die horizontale Distanz zunächst getrennt betrachtet und der jeweilige Zeitbedarf separat berechnet. Dabei werden nach DIN-Norm verschiedene Geschwindigkeiten angenommen:. Der Zeitbedarf für die Horizontale und die Vertikale darf aber nicht einfach addiert werden.
Zeitbedarf für 10 km Wandern: Tipps und Richtwerte
Pfade können ebenfalls etwas dauern. Kinder wollen nicht einfach nur durch den Wald semmeln, sondern spielen auch mal gern. Dann muss man da schon mal halbieren. Dasselbe gilt bei Fotowanderungen. Früher waren 40 Kilometer am Tag normal. Da wir hier aber vom Freizeitwandern sprechen, sind es eher Km, je nach Kondition und Wandergeschwindigkeit. Passt euer Tempo einfach euren Vorstellungen an. Es kommt sicherlich auch auf die Strecke und Höhenmeter an, aber zum Anfang eignen sich Kilometer. Man könnte auch mehr, aber dann sinkt die Konzentration und Reaktion, was so kleine Unfälle auf den Plan rufen kann. Bereits nach Tagen zahlt sich das kleine Training aus und ihr könnt längere Strecken wandern. Etwa 25Km sind da ohne weiteres drin, da man so auch Reserven für Einkehr, Bilder und Pausen hat. Wer etwas flotter unterwegs ist, kann auch ohne weiteres 30 oder gar 40 Kilometer machen. Das hängt viel von der eigenen Laufgeschwindigkeit, Wohlfühltempo, Gepäck und Höhenmetern ab. Last Updated on Februar by Markus. Wandergeschwindigkeit Wieviel pro Stunde und 5 gute Tipps.