Akupunktur bei magenschleimhautentzündung
Haben Sie schon unzählige Mittelchen ausprobiert — ohne Erfolg? In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Akupunktur und ihr unglaubliches Heilungspotenzial für Magen und Darm. Die Akupunktur, eine uralte chinesische Therapie, hat in den letzten Jahren als natürliche und wirksame Lösung für eine breite Palette von Gesundheitsproblemen an Popularität gewonnen. Aber wussten Sie, dass sie speziell auf Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Verdauungssystem abzielt und diese lindern kann? Von Blähungen, Magenschmerzen und anderen Verdauungsstörungen bis hin zu chronischen Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom — die Akupunktur kann nachweislich Linderung verschaffen und die allgemeine Darmgesundheit fördern. Erforschen Sie mit uns die Wissenschaft hinter der Akupunktur , ihre Vorteile und wie diese uralte Praxis Ihnen dabei helfen kann, von innen heraus zu heilen. Machen Sie sich bereit für eine Reise hin zu einer gesunden Verdauung. Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode , die bereits seit Jahrtausenden angewendet wird.
Akupunktur bei Magenschleimhautentzündung: Wirkung und Anwendung
Aber auch eine akute Gastritis kann einen chronischen Verlauf nehmen. Wird die schützende Schleimhaut des Magens angegriffen, kann eine Magenschleimhautentzündung Gastritis entstehen. Man unterscheidet eine akute Gastritis von einer chronischen Gastritis Typen A, B und C. Die Symptome einer akuten und chronischen Gastritis sind in der Regel gleich. Allerdings treten die Beschwerden bei der akuten Magenschleimhautentzündung plötzlich auf, während Betroffene einer chronischen Verlaufsform lange Zeit nichts von der Erkrankung spüren oder nur leichte Symptome haben. Infolge einer Gastritis kann auch eine Magenblutung auftreten. Dann färbt sich der Stuhl schwarz Teerstuhl und es kommt vor, dass Betroffene Blut erbrechen. Gastritis kann ebenso zu Magengeschwüren führen. Eine akute Magenschleimhautentzündung heilt meist ohne Behandlung innerhalb weniger Tage oder Wochen von alleine ab. Es kann aber auch zu ernsten Verläufen kommen. Beispielsweise zu einer sogenannten erosiven Gastritis. Tritt eine hämorrhagische Gastritis mit Blutungen auf, kann dies sogar lebensgefährlich werden.
Akupunkturtherapie für Gastritis: Erfolgreiche Behandlungsansätze | Haben Sie schon unzählige Mittelchen ausprobiert — ohne Erfolg? In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Akupunktur und ihr unglaubliches Heilungspotenzial für Magen und Darm. |
Die Rolle der Akupunktur in der Behandlung von Magenentzündung | Magenschmerzen kennt wohl jeder von uns. Oft hat man ein Lebensmittel nicht vertragen. |
Akupunkturtherapie für Gastritis: Erfolgreiche Behandlungsansätze
In der Schulmedizin wird eine akute Gastritis mit dem Weglassen des Auslösers und einem Protonenpumpenhemmer, PPI, Omeprazol, Pantoprazol, Esomeprazol behandelt. Auch eine Schmerzmittel- oder Kortisoneinnahme sollte bei Bedarf mit ihnen begleitet werden. Antazida neutralisieren die Magensäure, sind aber nicht so wirksam wie Protonenpumpenhemmer. Der ein oder andere kommt damit aber gut zurecht. Bei eine Gastritis, die immer wieder auftritt oder durch Protonenpumpenhemmer nur unzureichend im Griff ist, macht es Sinn zur Behandlung ein ganzheitliches Verfahren wie die TCM Akupunktur, Heilkräuter, Ernährung hinzu zunehmen. Im Verlauf der Behandlung können Sie schulmedizinische Medikamente schneller reduzieren und früher absetzen. Protonenpumpenhemmer hemmen lediglich die Magensäure-Produktion, damit sich die Magenschleimhaut erholen kann. Sie lösen ansonsten keines Ihrer Probleme. Sie behandeln keine Ursache Ihrer Gastritis. Schwerere Krankheiten wie ein Magengeschwür sind dann nicht weit.
Die Rolle der Akupunktur in der Behandlung von Magenentzündung
Aus Sicht der Chinesischen Medizin ist bei Magenschmerzen die Mitte gestört. Das Magen- und Leber-Qi ist nicht mehr im Gleichgewicht. Bei der Akupunktur sucht der Heilpraktiker daher spezielle Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen der betroffenen Organe. So wird die Energie mit Akupunktur wieder ins Gleichgewicht gebracht. Bei Magenschmerzen versucht man in der TCM, den Magen zu stärken. In der Chinesischen Medizin ist auch die Nahrung eine Art Medikament. Die Wirkung von Nahrungsmitteln auf einzelne Organe wird dabei gezielt genutzt. Bei einem angegriffenen Magen ist es daher sinnvoll, Nahrungsmittel leicht verdaulich zuzubereiten. Eine Ernährungsumstellung reicht jedoch oft nicht aus. Heilkräuter und Akupunktur sind daher zwei weitere Bausteine der Behandlung bei einem Heilpraktiker für Chinesische Medizin. Wichtig ist es auch, Stress zu reduzieren. Entspannungsmethoden wie Qi Gong können hier helfen. Vielen Patienten hilft auch Meditation oder autogenes Training. Sie wollen das auch abklären lassen?