440 lumen wie hell
Als Halogen- und Glühlampen noch häufig genutzt wurden, war die Leistung in Watt eine wichtige Angabe für die Helligkeit einer Leuchte. Bei modernen LED-Leuchten ist die Lichtausbeute nicht mehr direkt von der Leistungsaufnahme, die in Watt angegeben wird, abhängig. Daher wird die Helligkeit bei modernen Leuchtmitteln in Lumen lm angegeben. Doch wie rechnet man Lumen in Watt um und umgekehrt? Für Leuchtmittel, besonders für moderne LED-Leuchten, gibt es unterschiedliche Angaben, die für die Umrechnung von Lumen in Watt oder andersherum entscheidend sind. Dies sind folgende:. Um weiter mit diesen Angaben arbeiten zu können, ist zunächst eine Begriffsklärung dieser wichtigen Angaben sinnvoll. Die Helligkeit einer Leuchte wird in Lumen lm angegeben. Dieser Wert beschreibt den Lichtstrom, also die abgestrahlte Leistung pro Zeiteinheit, die im Wellenbereich des für das menschliche Auge sichtbaren Lichts liegt. Die angegebene Wattzahl beschreibt lediglich die Leistungsaufnahme eines Leuchtmittels. Damit lassen sich andere Werte wie der Stromverbrauch oder auch der Wirkungsgrad berechnen.
440 Lumen: Wie hell ist das?
Bei den alten Leuchtmitteln konnte man die Helligkeit gut anhand der Wattzahl vergleichen. Das geht bei der LED Technik nicht mehr so einfach. Grund dafür sind unterschiedliche Komponenten innerhalb verschiedener LED Lampen. Jede enthaltene Komponente hat dabei einen Einfluss auf die Effizienz der Lampe. Deshalb können zwei LED Leuchten mit gleicher Wattzahl unterschiedlich hell sein. Wichtig ist es, den Lumen-Wert immer in Verbindung mit dem Abstrahlwinkel der Lampe zu sehen. Möchtest du die Beleuchtung für einen oder mehrere Räume komplett neu auslegen, kannst du dich an den Richtwerten der folgenden Tabelle orientieren. Dabei sollten Räume wie die Küche oder andere Arbeitsbereiche immer heller ausgeleuchtet werden als die üblichen Wohnräume. Wie viel Lichtleistung pro Quadratmeter die Beleuchtung erzeugen sollte, hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielt etwa die Farbe der Einrichtung eine Rolle. Dunkle Farbtöne von Möbeln, Wänden und Böden schlucken mehr Licht als eine helle Umgebung. Weiterhin hängt es auch vom eigenen Empfinden ab, wie hell man seine Räume ausleuchten möchte.
Vergleich: 440 Lumen gegenüber anderen Helligkeitsstufen | Wie hell sind LED Lampen? Was bedeutet der Lichtstrom in Lumen? |
Was bedeutet 440 Lumen für die tägliche Nutzung? | Als Halogen- und Glühlampen noch häufig genutzt wurden, war die Leistung in Watt eine wichtige Angabe für die Helligkeit einer Leuchte. Bei modernen LED-Leuchten ist die Lichtausbeute nicht mehr direkt von der Leistungsaufnahme, die in Watt angegeben wird, abhängig. |
Lichtstärke erklärt: 440 Lumen im Detail | Bei den LED-Leuchtmitteln ist die Watt-Anzahl nicht mehr so entscheidend, wie bei der normalen Glühbirne. Vielmehr darf man sich heutzutage auf die Lichtfarbe Kelvin und Helligkeit Lumen konzentrieren. |
Vergleich: 440 Lumen gegenüber anderen Helligkeitsstufen
Bei den LED-Leuchtmitteln ist die Watt-Anzahl nicht mehr so entscheidend, wie bei der normalen Glühbirne. Vielmehr darf man sich heutzutage auf die Lichtfarbe Kelvin und Helligkeit Lumen konzentrieren. Doch wofür stehen diese zwei Werte genau und was sagen sie aus? Die Lichtfarbe hat die Masseinheit Kelvin. Grob lässt sich sagen, dass Kelvin etwa dem Spektrum von Tageslicht und Kelvin dem Kerzenlicht entsprechen. Um einen Wohnraum mit angenehmen Licht auszuleuchten werden in der Regel ca. Am Arbeitsplatz sollten hingegen Leuchtmittel ab Kelvin eingesetzt werden. Es soll nicht heissen, dass die Arbeit nicht Spass machen kann, jedoch ist bekannt, dass ein warmes weiches Licht eine ruhigere und entspanntere Atmosphäre als kaltes hartes Licht hervorruft. Unser Körper nutzt zu dem die Farbtemperatur sowie die Intensität für den eigenen Bio-Rythmus. Blaues Licht z. Wer hingegen enspannt nicht gern vor einem warmen Feuer und lässt dabei auch mal die Augen etwas ruhen? Seit der Einführung von LED Leuchtmittel wird zur Angabe der Helligkeit der Wert "Lumen" angegeben.
Was bedeutet 440 Lumen für die tägliche Nutzung?
Bei gleichem Lumen-Wert hat eine LED-Leuchte eine deutlich andere Wirkung als eine Glüh- oder Halogenleuchte. Bei einem Wechsel der Leuchtmittel mit Volt auf LED-Leuchten sollte man sich an folgenden Richtwerten orientieren:. LEDs wird nachgesagt, dass ihr Licht unangenehm kalt und hell ist. Dies mag vielleicht für die Vergangenheit zutreffen. Die Hersteller sind inzwischen auf die Bedürfnisse der Endverbraucher eingegangen und LEDs leuchten mittlerweile mit der gleichen Lichtfarbe wie Glühlampen 2. Mittlerweile gibt es sogar LED Retro-Lampen mit Farbtemperaturen von 1. Wer die entsprechende Lichttemperatur gemessen in Kelvin bestimmen möchte, kann sich an folgender Tabelle orientieren:. Die richtige Wahl der… weiterlesen. Sie befinden sich hier: Home Elektroinstallation Lumen in Watt umrechnen. Verfasser: Redaktion , aktualisiert am Oktober Lumen in Watt umrechnen: So bestimmen Sie die Helligkeit einer LED-Leuchte Wollte man früher seine 40 Watt Glühlampe austauschen, so kaufte man eine neue Glühlampe mit 40 Watt Energieverbrauch und konnte sich sicher sein, dass die Leuchtkraft gleichbleibend war.